Mikro-Natur

Klimaangepasste Hofgestaltung für ein Wohngebäude

 

 

Im Zuge der Umgestaltung des Innenhofs der Warschauerstraße in Berlin-Friedrichshain wird ein kleinteiliges, multifunktionales Freiraumelement entwickelt. Dieses soll sowohl gestalterische als auch ökologische Anforderungen erfüllen. Das Ziel besteht darin, einen nutzbaren, klimaangepassten Mikrofreiraum mit hoher Aufenthaltsqualität zu schaffen, der sich positiv auf das lokale Mikroklima auswirkt. Kernbestandteile des Entwurfs sind drei vorgefertigte, organisch geformte Betonelemente mit integrierter Pflanzfunktion. Diese Elemente dienen gleichzeitig als Sitzgelegenheiten, Pflanzbehälter und Speicherraum für Regenwasser. Die Objekte fassen mehrstämmige Kleingehölze ein und schaffen so geschützte, beschattete Aufenthaltsbereiche mit naturnahem Charakter.

 

Technisch überzeugen die Objekte durch ein ausgeklügeltes System zur Regenwasserrückhaltung. Ein spezieller Ausgleichsring speichert das Niederschlagswasser und gibt es kapillar an das Pflanzsubstrat weiter – ein kleiner, aber wirksamer Beitrag zur dezentralen Regenwasserbewirtschaftung im Hofbereich.

 

Die Umsetzung des Projekts erfolgt bis Oktober 2025 in enger Abstimmung mit Bauunternehmen, Gärtnerin und Bauherrschaft, wobei die Betonobjekte vor Ort zusammengesetzten werden. Ein abgestimmtes Pflanzkonzept sichert die langfristige Entwicklung der Vegetation. Mit diesem Projekt entsteht ein gestalterisch hochwertiger und funktional differenzierter Hofraum, der Aspekte der Klimaanpassung, Biodiversitätsförderung und Aufenthaltsqualität in einem integrativen Gesamtkonzept vereint. Die Maßnahme leistet zugleich einen Beitrag zur nachhaltigen Regenwasserbewirtschaftung im urbanen Kontext.

 

 

 

Type:

Project, private Backyard

Status: In Progress
Location: Berlin, Germany
Area: 350 qm
Year: 2025

 

 

With:

Dipl.-Ing. Michèle Robin