Memorium

 

Das Besucherzentrum für das Memorium der Nürnberger Prozesse bildet den neuen Ankunftsort für den Besuch des Saals 600. Der Saal 600 als architektonischer Zeitzeuge der Prozesse gegen die Hauptkriegsverbrecher des NS Regimes, ist das zentrale Element für die neue Gestaltung und Organisation. Von der Ankunft bis zum Betreten des Saals werden die unterschiedlichen Funktionen in den beiden Baukörpern organisiert.

Die Baukörper bestehen aus einem horizontalem und einem vertikalen Quader. Die Proportionen des vertikalen Quaders, werden durch die Nachbarschaft bestimmt. Dieser beinhaltet die Seminarräume, Bibliothek, Büros und Leseräume. Im horizontale Baukörper befi ndet sich die Eingangshalle. Diese führt die Besucher*in auf dem Weg zum Saal 600 in das Untergeschoss durch die Ausstellungsräumen. Der neun Meter hohe Solitär ermöglicht eine Blickbeziehung zum Ostflügel des Justizpalasts von der Fürther Straße. Gemeinsam mit den Bestandsgebäuden bildet der Neubau einen gefassten ö  entlichen Platz. Dieser wird vom historischen Garten des Justizpalasts gerahmt und hat in seinem Zentrum den Kreisförmigen Lichthof. Der Senkgarten im Lichthof bildet die grüne Mitte des Platzes.

Nach Betreten des Eingangsbereiches wird die Besucher*in über eine große Treppe ins Untergeschoss über den Ausstellungsbereich zum Saal 600 geführt. Der Besuch des architektonischen Zeitzeugen, führt entlang des Senkgartens durch die Ausstellung über eine Rampe zum historischen Portal des Ostflügels. Momente der Auseinandersetzung und Einkehr führen den Besucher zum historischen Ort.

Anstelle der Parkplätze wird der historische Garten vor dem Justizpalast wieder angelegt. Das grüne Band wickelt sich entlang der historischen Gebäude und bildet einen Kontrast zur einheitlichen Platzfläche aus Ortbeton. Dehnfugen strukturieren den barrierefreien und generationenübergreifend gestalteten Platz. Der kreisförmige Senkgarten mit drei Birken verbindet Landschaftsarchitektur mit der Architektur. Wegbegleitende, üppige und pflegeleichte Staudenpflanzungen speichern Regenwasser und erzeugen in Kombination mit den Dachbegrünungen und der offenen Rückhaltung ein kühlendes Mikroklima.

 

Type: Competition, Besucherzentrum für das Memorium der Nürnberger Prozesse
Status: Participant
Location: Nuremberg, Germany
Area: 8.000 m²
Year: 2022

 

with Studio Gil Russ